
Predigt
Podcast
Hier kannst du eine Predigt suchen oder nach Themenserien filtern.
Themenserien
- Eine Geschichte - Von Eden zur Ewigkeit
- Generations-Gottesdienst
- Sommer mit Sprüchen
- Mission
- Herzschlag
- Pfingsten
- Auffahrt
- Was dänksch?
- Ein Schritt
- Advent der Sehnsüchte
- Sehnsucht nach Sinn
- Römerbrief
- TBS-Abschluss
- Zeit&Geist
- MyStory
- 40 Tage
- Advent
- Jesus - mehr als ein guter Mensch
- Sommer unter P(s)almen
- Die Bibel
- Mission und Werte
- Die Weihnachtsgeschichte
- heldenhaft glauben
- Meilensteine - Kasualien
- Dank Buss und Bettag
- Esther
Der Anfang - Adam und Eva
Jede gute Geschichte hat einen Anfang.
Die wichtigste Geschichte startet nicht mit Chaos oder Zufall, sondern mit einem genialen Masterplan: Gott schafft Himmel und Erde, gibt dem Menschen Identität, Aufgabe und Nähe zu sich. Doch schon früh kommt der Bruch – Adam und Eva entscheiden sich für den eigenen Weg.
Willi Waschbär und der brausende Wasserfall
Ein Thema für alle Generationen! Weiter geht es in der Serie mit den Geschichten von Willi Waschbär. Er gerät in ein neues Abenteuer und muss gerettet werden. Wie geht das aus und was hat das mit meinem persönlichen Glaubensleben zu tun?
Glaube ist Arbeit am Herzen
Ruedi Suhner nimmt uns mit in die Weisheiten der Sprüche in der Bibel. Da hat er etwas Entscheidendes entdeckt: Unsere Beziehung zu Gott und die Beziehung zu den Mitmenschen, das ganze christliche Leben hat sehr viel mit Herzens- und Charakterarbeit zu tun. Das soll uns ermutigen, das Leben darauf auszurichten und die Nähe Gottes zu suchen.
Lernen statt rechtfertigen
Nicht alles, was uns weiterbringt, fühlt sich im ersten Moment gut an. Aber: Wer offen ist für ehrliche Worte, wächst: Im Charakter, im Glauben, im Leben. In dieser Predigt geht’s um echte Reife, Lernbereitschaft und die Frage: Willst du nur recht haben – oder wirklich weiterkommen? Gott meint es gut mit dir, auch wenn er dich herausfordert.
Lebensspendend Arbeiten
Die Sprüche Salomos sind voll von Lebensweisheit – auch über Arbeit. Was ist gute, gottgefällige Arbeit? Wo liegt der Unterschied zwischen Fleiss und Rastlosigkeit? Und wie kann unsere Arbeit zum Segen für andere und für mich werden? Diese Predigt lädt ein, Gottes Perspektive auf Arbeit neu zu entdecken.
Kraftvoll beten
Sacha Ernst, Leiter von AVC, einem internationalen Hilfswerk, das sich weltweit für verfolgte Christen und Notleidende einsetzt, ist zu Besuch in der lifechurch. Seine Botschaft ermutigt uns, die die Kraft Gottes in Anspruch zu nehmen und sich im Gebet nach dem Heiligen Geist auszustrecken.
Schritt für Schritt dem Ziel entgegen
Paulus schreibt im Philipperbrief voller Leidenschaft über sein Leben mit Christus – und gibt gleichzeitig zu: „Ich bin noch nicht am Ziel!“ Er lädt er uns ein, nicht zurückzuschauen, sondern mit ganzer Kraft nach vorne zu streben. Was bedeutet es, sich „auszustrecken nach dem, was vor uns liegt“? Wie können wir im Glauben dranbleiben – auch wenn wir merken, dass wir selbst noch unterwegs sind?
Erfasst von Gottes Strom
Was geschieht, wenn Gottes Geist Menschen erfüllt? Pfingsten ist mehr als ein Fest – es ist der Beginn einer Bewegung, die die Welt verändert hat. In dieser Predigt entdecken wir, was der Heilige Geist heute noch in deinem Leben bewirken kann. Komm und lass dich neu erfassen!
Warteraum
Alexander Bachmann nimmt uns mit in die Apostelgeschichte 1. Die Jünger warten auf den versprochenen Helfer, nachdem Jesus in den Himmel aufgefahren ist. Was heisst es, zu warten? Auf was warten wir?
Kain und Abel
Dominik Lutzeyer nimmt uns mit in die Geschichte von Kain und Abel. Welche Frage stellte Gott Kain? Und welche Frage stellt er dir heute?
Rastlos, zwischen Eile und ewigkeit
„Keine Zeit!“ – Zwei Worte, die unsere Gegenwart prägen. Termine jagen einander, To-do-Listen wachsen schneller als wir sie abarbeiten können. Und mitten in dieser Eile fragen wir uns: Wohin eigentlich? Und wozu das alles? In dieser Predigt gehen wir der Rastlosigkeit auf den Grund – und suchen nach dem Raum, in dem Gottes Ewigkeit uns zur Ruhe ruft.
Dankbarkeit
Oft übersehen wir im Alltag, was wir alles geschenkt bekommen – Gesundheit, Beziehungen, Versorgung, Hoffnung. Dankbarkeit heisst, das Gute bewusst wahrzunehmen und Gott dafür zu danken. Komm und lass dich neu inspirieren, das Leben mit dankbarem Herzen zu sehen.
Kleider machen Leute
Ist es dir auch schon passiert, dass du Leute "privat" getroffen hast, die du bis dahin immer nur in ihrer Arbeitskleidung oder Uniform gesehen hast? Du bist vielleicht überrascht und machst dir sofort ein Bild, wie diese Person in echt ist. Man hat so eine Vorstellung vom Äusseren und schliesst dann daraus, wer die Person ist. Paulus will uns im Kolosserbrief ermutigen, dass das was äusserlich sichtbar ist auch das ist, was sie im Inneren sind und glauben.
Willi Waschbär und der Riese
Willi Waschbär bekommt einen wichtigen Auftrag! Nämlich überall vom König Leo zu erzählen. Josua Kreibich macht uns anhand der Geschichte Mut, unseren Mitmenschen von König Jesus zu erzählen. Er ist ein guter König und alle sollen davon erfahren.
Ostern - Alles wurde besser!
Für Christen ist Ostern das grösste Hoffnungsfest. Es erinnert uns jedes Jahr aufs Neue daran, dass Hoffnung mehr ist als ein schöner Gedanke. In der Bibel lesen wir, dass Jesus nach seinem Tod nicht im Grab geblieben ist, sondern zu neuem Leben auferstanden ist. Jesus selbst hat gesagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer lebt und an mich glaubt, wird niemals sterben. Glaubst du das?“
Leben in einer verrückten Welt
Wir sind mit vielen negativen News in der Welt konfrontiert. Die Frage ist, ob es eine bessere Alternative gibt als zu verzweifeln oder den Kopf in den Sand zu stecken? Oder anders gefragt, was haben wir Christen zur aktuellen Weltlage zu sagen bzw. was sagt die Bibel dazu?
Mit Jesus die Bibel lesen
Detlef Kühlein ist unser Gast und er ist begeistert von der Bibel. Wie kann ich die Bibel lesen, dass ich etwas verstehe und es für mich relevant ist? Detlef teilt mit uns sein Herz, was das Bibellesen angeht und wir hoffen, dass auch du neu begeistert wirst.
Wunder gits (nöd). Was dänksch?
Wunder, wie zum Beispiel Heilungen, gibt es nicht, da sie nicht erklärbar sind. Was denkst du? Könnte es sein, dass ein übernatürlicher Gott etwas damit zu tun hat und was ist unsere Rolle dabei? Ale Bachmann teilt mit uns, was er aus biblischer Sicht darüber denkt.
Talk Nr.2: D’Chile chame abschaffe. Was dänksch?
Braucht es die Kirche überhaupt noch? Oder hat sie ihre Zeit hinter sich? Beim Talk-Gottesdienst um 11 Uhr diskutieren Bettina Birkner (Pfarrerin), Sebastian Wetter (Pfarrer) und Ale Bachmann über diese provokante Frage. Gemeinsam – über Konfessionsgrenzen hinweg – sprechen sie über die Rolle der Kirche heute und ihre Bedeutung für die Gesellschaft.
Talk Nr.1: D’Chile chame abschaffe. Was dänksch?
Braucht es die Kirche überhaupt noch? Oder hat sie ihre Zeit hinter sich? Beim Talk-Gottesdienst um 9 Uhr diskutieren Bettina Birkner (Pfarrerin), Sebastian Wetter (Pfarrer) und Ale Bachmann über diese provokante Frage. Gemeinsam – über Konfessionsgrenzen hinweg – sprechen sie über die Rolle der Kirche heute und ihre Bedeutung für die Gesellschaft.
Weitere Predigten und Themenserien findest du auf unserem Youtube-Kanal.