
Predigt
Podcast
Hier kannst du eine Predigt suchen oder nach Themenserien filtern.
Themenserien
- Herzschlag
- Generations-Gottesdienst
- Was dänksch?
- Ein Schritt
- Advent der Sehnsüchte
- Sehnsucht nach Sinn
- Mission
- Römerbrief
- Sommer mit Sprüchen
- TBS-Abschluss
- Zeit&Geist
- Pfingsten
- MyStory
- 40 Tage
- Advent
- Jesus - mehr als ein guter Mensch
- Sommer unter P(s)almen
- Die Bibel
- Mission und Werte
- Die Weihnachtsgeschichte
- heldenhaft glauben
- Meilensteine - Kasualien
- Dank Buss und Bettag
- Esther
Dankbarkeit
Oft übersehen wir im Alltag, was wir alles geschenkt bekommen – Gesundheit, Beziehungen, Versorgung, Hoffnung. Dankbarkeit heisst, das Gute bewusst wahrzunehmen und Gott dafür zu danken. Komm und lass dich neu inspirieren, das Leben mit dankbarem Herzen zu sehen.
Kleider machen Leute
Ist es dir auch schon passiert, dass du Leute "privat" getroffen hast, die du bis dahin immer nur in ihrer Arbeitskleidung oder Uniform gesehen hast? Du bist vielleicht überrascht und machst dir sofort ein Bild, wie diese Person in echt ist. Man hat so eine Vorstellung vom Äusseren und schliesst dann daraus, wer die Person ist. Paulus will uns im Kolosserbrief ermutigen, dass das was äusserlich sichtbar ist auch das ist, was sie im Inneren sind und glauben.
Willi Waschbär und der Riese
Willi Waschbär bekommt einen wichtigen Auftrag! Nämlich überall vom König Leo zu erzählen. Josua Kreibich macht uns anhand der Geschichte Mut, unseren Mitmenschen von König Jesus zu erzählen. Er ist ein guter König und alle sollen davon erfahren.
Ostern - Alles wurde besser!
Für Christen ist Ostern das grösste Hoffnungsfest. Es erinnert uns jedes Jahr aufs Neue daran, dass Hoffnung mehr ist als ein schöner Gedanke. In der Bibel lesen wir, dass Jesus nach seinem Tod nicht im Grab geblieben ist, sondern zu neuem Leben auferstanden ist. Jesus selbst hat gesagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer lebt und an mich glaubt, wird niemals sterben. Glaubst du das?“
Leben in einer verrückten Welt
Wir sind mit vielen negativen News in der Welt konfrontiert. Die Frage ist, ob es eine bessere Alternative gibt als zu verzweifeln oder den Kopf in den Sand zu stecken? Oder anders gefragt, was haben wir Christen zur aktuellen Weltlage zu sagen bzw. was sagt die Bibel dazu?
Mit Jesus die Bibel lesen
Detlef Kühlein ist unser Gast und er ist begeistert von der Bibel. Wie kann ich die Bibel lesen, dass ich etwas verstehe und es für mich relevant ist? Detlef teilt mit uns sein Herz, was das Bibellesen angeht und wir hoffen, dass auch du neu begeistert wirst.
Wunder gits (nöd). Was dänksch?
Wunder, wie zum Beispiel Heilungen, gibt es nicht, da sie nicht erklärbar sind. Was denkst du? Könnte es sein, dass ein übernatürlicher Gott etwas damit zu tun hat und was ist unsere Rolle dabei? Ale Bachmann teilt mit uns, was er aus biblischer Sicht darüber denkt.
Talk Nr.2: D’Chile chame abschaffe. Was dänksch?
Braucht es die Kirche überhaupt noch? Oder hat sie ihre Zeit hinter sich? Beim Talk-Gottesdienst um 11 Uhr diskutieren Bettina Birkner (Pfarrerin), Sebastian Wetter (Pfarrer) und Ale Bachmann über diese provokante Frage. Gemeinsam – über Konfessionsgrenzen hinweg – sprechen sie über die Rolle der Kirche heute und ihre Bedeutung für die Gesellschaft.
Talk Nr.1: D’Chile chame abschaffe. Was dänksch?
Braucht es die Kirche überhaupt noch? Oder hat sie ihre Zeit hinter sich? Beim Talk-Gottesdienst um 9 Uhr diskutieren Bettina Birkner (Pfarrerin), Sebastian Wetter (Pfarrer) und Ale Bachmann über diese provokante Frage. Gemeinsam – über Konfessionsgrenzen hinweg – sprechen sie über die Rolle der Kirche heute und ihre Bedeutung für die Gesellschaft.
D’Welt isch grundsätzlich guet. Was dänksch?
Die Welt ist grundsätzlich gut. Oder nicht? Unsere Erfahrung und der Blick in die Welt zeigen, dass etwas grundsätzlich schief läuft. Wer ist Schuld am am Schlechten in dieser Welt? Gibt es trotzdem Hoffnung auf eine gute Zukunft? Dominik zeigt uns auf, dass in dieser scheinbar negativen Sicht durchaus eine gute Botschaft versteckt ist.
Glaube isch Privatsach. Was dänksch?
Jeder kann selber entscheiden, was er glaubt!
Das ist so, aber sollen wir das dann für uns behalten? Julia teilt mit uns ihre Erkenntnisse auf diese Frage.
s’Läbä als Christ isch langwilig. Was dänksch?
Als Christ geht es doch vor allem darum, Regeln zu befolgen und das macht keinen Spass. Ist das wirklich so? Das Leben als Christ bietet so viel mehr, wenn es in Beziehung mit Gott gelebt wird. Ale Bachmann ermutigt uns in seiner Predigt zu diesem Lebensstil.
Gott isch unerreichbar. Was dänksch?
Gott ist weit weg im Himmel und hat keinen Kontakt mit uns Menschen. Oder ist er vielleicht nah und möchte mit uns in Beziehung treten? Ruedi Suhner bringt uns in seiner Botschaft diese Gedanken näher und möchte uns ermutigen mit Gott in Kontakt zu kommen.
I chumm sicher in Himmel. Was dänksch?
Was dänksch? Wie wird man Christ? Was ist Glaube? Glaube ist Vertrauen. Als Christ glaubt man an Jesus und vertraut ihm. Die Beziehung zu Gott macht einen Christen aus. Woher kommt die Sicherheit, dass Gott mir ewiges Leben schenkt? Tanja Lutzeyer zeigt und das biblische Verständnis davon auf in ihrer Predigt auf.
Jesus isch en Influencer gsi. Was dänksch?
Wer war oder ist Jesus? Ein guter Mensch, ein Lehrer, ein Influencer oder doch etwa Gottes Sohn? Ale Bachmann zeigt uns die Bedeutung von Jesus in seiner Predigt auf.
Mitläufer, ja oder nein?
Josua spricht in seiner Herzschlag-Predigt über Mitläufer! Jesus ruft dich, ihm nachzufolgen – nicht nur als Zuschauer, sondern als Lernender. Wer mit ihm geht und ein Mitläufer ist, erlebt echtes Leben und wird durch seine Nähe verändert.
Ein Schritt für den Nächsten
Ein Schritt näher zu Gott? Was hat Nächstenliebe mit der Liebe zu Gott zu tun? Was heisst es, für andere da zu sein und auch für andere zu Gott zu kommen? Dominik Lutzeyer teilt mit uns wichtige Gedanken anhand der Geschichte des gelähmten Mannes, der von seinen Freunden zu Jesus gebracht wurde.
Ein Schritt des Vertrauens
Ale Bachmann nimmt uns mit in eine Geschichte aus der Bibel, in der ein angesehener römischer Hauptmann eine aussergewöhnliche Begegnung mit Jesus hat. Was können wir von diesem Hauptmann lernen?
ein Schritt in ein neues Leben
Die Begegnung mit Jesus hat das das Leben von Zaches komplett verändert. Wieso ist das so und was hat das mit meinem Leben zu tun? Rafael teilt mit uns, was ihm in dieser Begegnung wichtig geworden ist.
Ein Schritt in die Gnade
Gnade! Was steckt wirklich hinter diesem Begriff und der unfassbaren Idee dahinter? Ale Bachmann zeigt uns auf, was ein reich gedeckter Brunchtisch mit dem biblischen Verständnis von Gnade zu tun hat.
Weitere Predigten und Themenserien findest du auf unserem Youtube-Kanal.